Ramadan ist für Millionen Menschen auf der ganzen Welt ein heiliger Monat des Fastens und der Spiritualität. In dieser Zeit ist es wichtig, auf eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung zu achten, um unsere Energie und Gesundheit zu erhalten. Egal, ob Sie sich auf den Beginn Ihres Fastens bei Sonnenaufgang oder auf das Fastenbrechen bei Sonnenuntergang vorbereiten, hier finden Sie einige Tipps, was Sie essen sollten, um während des gesegneten Monats Ramadan gesund zu bleiben.
Für Suhur (Mahlzeit vor der Morgendämmerung):
1. Protein ist Ihr Freund: Entscheiden Sie sich für magere Proteinquellen wie Eier, griechischen Joghurt oder Hüttenkäse. Protein trägt dazu bei, dass Sie sich länger satt fühlen, was während des Fastentages von entscheidender Bedeutung ist.
2. Vollkorn für langanhaltende Energie: Wählen Sie Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Bulgur oder Hafer. Diese Lebensmittel sorgen für eine langsame Energiefreisetzung, was Ihnen hilft, tagsüber aktiv und konzentriert zu bleiben.
3. Obst und Gemüse als Nährstoffe: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Suhur- Mahlzeit eine Portion Obst und Gemüse hinzufügen. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Erhaltung Ihrer Gesundheit während des Fastens unerlässlich sind.
4. Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie viel Wasser, um bis zum Sonnenaufgang hydriert zu bleiben. Vermeiden Sie koffeinhaltige oder zuckerhaltige Getränke, da diese zu Dehydrierung führen können.
Für Iftar (Mahlzeit zum Fastenbrechen):
1. Fangen Sie langsam an: Nach einem Fastentag ist es verlockend, sich auf das Essen zu konzentrieren, aber am besten beginnen Sie mit ein paar Datteln und einem Glas Wasser, um Ihren Körper zu rehydrieren.
2. Eine ausgewogene Mahlzeit: Entscheiden Sie sich für eine ausgewogene Mahlzeit mit Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und Gemüse. Protein hilft Ihnen beim Wiederaufbau von Muskelgewebe, Kohlenhydrate liefern Ihnen Energie und Gemüse liefert wichtige Nährstoffe.
3. Vermeiden Sie fetthaltige und zuckerhaltige Lebensmittel: Begrenzen Sie frittierte, fetthaltige und zuckerhaltige Lebensmittel, da diese zu einem Gefühl von Schwere und Müdigkeit führen können. Wählen Sie stattdessen gebackene, gegrillte oder gekochte Lebensmittel.
4. Bleiben Sie hydriert: Rehydrieren Sie nach dem Fasten mit Wasser, frischen Säften oder Smoothies. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige und zuckerhaltige Getränke, da diese zu Blähungen führen können.
5. Tragen Sie schöne Kleidung: Um sich fit zu fühlen, muss Ihr Geist zur Ruhe kommen. Deshalb ist es wichtig, passend zu diesem heiligen Monat hübsche Outfits zu tragen. Lockere, hübsche Outfits finden Sie hier in unserem Shop.
Wenn Sie diese Ramadan-Ernährungstipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie den ganzen gesegneten Monat über fit und gesund bleiben. Denken Sie daran, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, wenn Sie während des Fastens besondere Bedenken hinsichtlich Ihrer Ernährung haben. Ramadan Mubarak!
Ratschläge finden Sie im Ramadan-Planer